Fachvorträge der EFL
Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer Fachvorträge

Fachvortrag - Martinssoirée Rostock 2024
Am 08. November 2024 hat sich die Martinssoirée dem Thema Alles ist möglich - ist alles möglich? - Junge Paare und Familien zwischen Idealen und Überforderung zugewandt. Paar- und Familienleben sind vielfältig und komplex geworden. Nicht wenige junge Menschen leiden unter der Qual der Wahl angesichts unzähliger Möglichkeiten, ihr Leben zu gestalten: an wen soll man sich binden und wie eng? Mehrere Beziehungen gleichzeitig leben? Kinder bekommen ja oder nein und wenn ja – wann?
Der Fachvortrag der Referentin Anne Waterstraat vom Evangelischen Zentralinstitut Berlin ist abrufbar über Youtube.

Fachvortrag - Kieler Sommer Soirée 2024
Zur bundesweiten Aktionswoche - Gemeinsam aus der Einsamkeit – hat die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kiel am 18. Juni 2024 zum Fachvortrag "Einsamkeit - wenn Alleinsein zum Problem wird" eingeladen.
Einsamkeit als Coronafolge, als Krankheit, gar als übersehene Epidemie. Die Politik nimmt sich des Themas an, um Menschen in ihrer Einsamkeit beizustehen.
Fakt ist: Einsamkeit greift immer mehr um sich und kann fatale Folgen haben. Zudem zeigt Einsamkeit an, dass die Kräfte, die Zusammenhalt und Integration schaffen, in unserer Gesellschaft zu schwach geworden sind.
Der Referent Dr. Christoph Hutter widmet sich Fragen wie zum Beispiel: Was ist Einsamkeit? Wie entsteht sie? Welche Folgen kann sie haben? Und vor allem: Was ist in Zeiten, wie den unseren, zu tun, in denen Einsamkeit mehr und mehr um sich greift?
Ein Mitschnitt der Veranstaltung kann über Youtube abgerufen werden.

Fachvortrag - Martinssoirée Rostock 2023
Am 17. November 2023 hat sich der Fachvortrag dem Thema "Geschwister - eine lebenslange Beziehung!?" gewidmet. Die Vielfalt der Geschwisterbeziehungen ist, genau wie die Art und Weise, miteinander umzugehen, groß. Ob wir nun mit Voll-, Halb-, Stief-, Adoptiv-, Patchworkgeschwistern, mit sozialen Geschwistern oder als Einzelkind aufwachsen: das hat Auswirkungen auf unser ganzes Leben. Aber was hält Geschwister eigentlich zusammen? Sicherlich die genetischen Ähnlichkeiten, das gemeinsame Aufwachsen und die geteilten Erfahrungen. Aber bedeutet Zugehörigkeit zu einer Familie auch gleichzeitig lebenslange Verbundenheit?
Für dieses komplexe Thema konnte die Ehe-, Familien- und Lebensberatung die Referentin Sabine Hufendiek, Diplom-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, freiberuflich als Supervisorin und Paartherapeutin tätig, gewinnen.
Der Vortrag kann über Youtube abgerufen werden.

Fachvortrag - Wismar 2023
Am 18.10.2023 hat die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Wismar zum „Tag der offenen Tür zum Fachvortrag "Stress lass nach" - Neue Strategien für ein gutes Leben in einer komplexen Welt mit dem Referenten Stefan Ludwig eingeladen.
Ein Mitschnitt der Veranstaltung ist über Youtube abrufbar.

Fachvortrag - Kieler Sommer Soirée 2023
Am 13. Juni 2023 lud die Ehe-, Familien- und Lebensberatung zur Kieler Sommer Soirée ein.
Der Vortrag von Björn Süfke zum Thema "Was es heute heißt ein Mann zu sein" kann über Youtube abgerufen werden.

Fachvortrag - Martinssoirée Rostock 2022
Dem Thema "Familien und Liebesbeziehungen in Krisenzeiten - vom hilfreichen Umgang mit unterschiedlichen Wahrheiten" hat sich die Martinssoirée am 04. November 2022 zugewandt.
Hierzu hat die Ehe-, Familien- und Lebensberatung die Referent_innen Claudia und Gerold F. Wehde, Einzel-, Paar- und Familienberater an der Integralis Akademie in Bremen, eingeladen.
Die Videoaufzeichnung kann über Youtube abgerufen werden.

Fachvortrag - Kieler Sommer Soirée 2022
Am 14. Juni 2022 fand die Kieler Sommer Soirée der Ehe-, Familien- und Lebensberatung statt.
Die Aufzeichnung des Vortrags von Stefan W. Ludwig zum Thema „Übergänge – wenn die Paarbeziehung sich wandelt" kann über Youtube abgerufen werden.

Fachvortrag - Martinssoirée Rostock 2021
Am 19. November 2021 hat die Ehe-, Familien- und Lebensberatung zur Martinssoiree nach Rostock eingeladen.
Die Aufzeichnung des Vortrags der Referentin Alice Westphal "Ja, Nein, Vielleicht" - von der Kunst, Entscheidungen zu treffen kann über Youtube abgerufen werden.