Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL)
in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg


pixabay.com

Corona – Und nun?

Ein Beitrag der EFL Hamburg-Harburg

Das Corona-Virus SARS-CoV-2 hat zu einer historischen Ausnahmesituation geführt: Schulen und Kindergärten sind geschlossen, sämtliche öffentlichen Veranstaltungen abgesagt und der Aufenthalt im Freien nur noch zu zweit (bzw. als Haushalt) erlaubt. Obwohl wir Menschen doch soziale Wesen sind, ist momentan die soziale Distanz das wichtigste Mittel, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Diese Situation mit allen Konsequenzen (Kinder, die zu Hause bleiben müssen, fehlende Begegnungen mit anderen, Familien, die in Streit geraten, Bedrohung der Existenz durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, ...) stellt das Leben jedes Einzelnen auf den Kopf. Der gewohnte Alltag existiert nicht mehr, alles muss sich gerade neu finden. Das ist eine große Herausforderung, die auch zu Unsicherheit führt. Mancher mag mit Freude über die gewonnene Zeit und Entschleunigung reagieren, ein anderer mit Existenzangst – die Palette der Gefühle ist breit.

Doch in jeder Krise liegt auch eine Chance. Der Wegfall des Gewohnten kann auch Platz für Neues schaffen, für eine Neu-Orientierung. Wir können uns nun fragen: Was ist mir eigentlich wichtig im Leben? Wofür nutze ich meine Zeit? Und wofür möchte ich sie gerne nutzen? Mit viel Kreativität und Offenheit für Neues werden gerade Wege gefunden, mit anderen in Kontakt zu bleiben, den Alltag wieder zu strukturieren und füreinander da zu sein.

Diesen positiven Blick wünschen wir Ihnen auch! Bleiben Sie gesund.



powered by webEdition CMS